
Die Produktgruppe Modelleisenbahnen und Modellbau fasziniert generationenübergreifend und findet vor allem bei Liebhabern Anklang. Die Spielwarenmesse ist der richtige Ort, um die Neuheiten aus dieser Branche zu präsentieren und zu entdecken. Neben den Modellen für Einsteiger, Profis und Sammler zeigen Hersteller auch ein großes Sortiment für Kinder mit Starter-Kits und einfachen Bausätzen.
Die Produktgruppe im Überblick
- Klassische Modellbahnen treffen auf Innovationen
- Aktuelle Trends und Neuheiten im Segment RC-Bau
- Internationale Absatzmöglichkeiten
- Klassische Dauerbrenner, wie Diecast Modelle oder Plastik-Modellbausätze
- Gemeinschaftsstand der Kleinserienhersteller bereichern das Modellbahnangebot der Spielwarenmesse
- 214 Aussteller aus 23 Ländern auf einer Ausstellungsfläche von 14.200 m2
Andrzej Małysz, Inhaber, APM Model s.c, Besucher aus PolenDie Spielwarenmesse gibt uns die Möglichkeit, aktuelle Trends und Neuheiten im Segment Modellbau kennenzulernen. Ich besuche sie jedes Jahr, um unsere Geschäftspartner und Wettbewerber zu treffen. Diese Treffen sind für uns sehr wichtig, da die direkten Kontakte eine Kooperation begünstigen.
Dr. Rainer Noch, Geschäftsführer, NOCH GmbH & Co. KG, Aussteller aus DeutschlandDie Zusammenführung der beiden Produktgruppen Modelleisenbahn und Modellbau kann ich nur begrüßen. Die Produkte sind artverwandt, die Zielgruppenansprache ist fast identisch – daher macht es durchaus Sinn, gemeinsam eine Halle zu beziehen. Die Halle 7A kommt uns dabei sehr entgegen, weil diese vom bisherigen Eingang im NCC Ost ebenfalls sehr gut zu erreichen ist und uns auch aufgrund des Tageslichts architektonisch überzeugt.
In dieser Produktgruppe finden Sie unter anderem
Modelleisenbahnen
Modelleisenbahnen (H0, Spur N, Spur Z, Spur 1, Spur II, Spur TT, Spur 0); Straßenbahnen und Zubehör; Schmalspurfahrzeuge; Seil- und Schwebebahnen; Zahnradbahnen; Sonstige Modellbahnen
Zubehör
Lampen und Leuchtmittel; Motoren; Dampftechnik; Geräuschtechnik; Kupplungen; Ladegüter; Signale; Schienen, Gleismaterial; Technisches Modellbahnzubehör; Elektromaterial; Transformatoren; Elektronische Regelgeräte; Schalt- und Stellwerksysteme; Digitale Modellbahnsteuerungen; Computersteuerungen; Modellbahn-Bausätze; Kindereisenbahnen; Gebäude und Architektur; Dioramabau, Landschaftszubehör; Figuren für Modellbahnanlagen; Fahrzeuge für Modellbahnanlagen; Eisenbahnliteratur, Filmmaterial; Werkzeuge für Eisenbahnmodellbau; Sonstiges Modellbahnzubehör
Modellbau
Modellbausätze; Modellbaumaterial; Modellbaufarben und Lacke; Klebstoffe, Industriekleber; Airbrush-Material & Zubehör; Laubsägen und Schnitzen; Modellbau-Werkzeuge; Modellbau-Literatur; Modellbau-Software & Videos; Flugsimulation; Stromquellen (Batterien & Akkus); RTR-Modellbau; Elektromotoren; Verbrennungsmotoren; Dampfmaschinen; Solartechnik; Bastelbogen aus Papier; Flugmodellbau; Schiffsmodellbau; H0-Modelle; TT-Modelle; Modelle 1:160 (N); Die-Cast-Modelle (1:43); Große Maßstabsmodelle (1:18 und 1:24); Sonstige Modelle (maßstabsgerecht); Historische Modelle; Kunststoffmodelle; Modelle aus Metall; Figuren aller Art; Gebäudemodelle; Vitrinen; RC-Modellbau
Hobby
Heimwerkerbedarf; Autorennbahnen
Lizenzartikel, Nachhaltige Produkte und Produkte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen runden das Produktportfolio ab.
- Spielwarenhandel, Bastelgeschäfte
- Modellbahngeschäfte und Modellbaufachgeschäfte
- Drogerie-und Supermärkte, Kauf – und Warenhäuser
- Versandhandel, Online-Handel
- Heimwerkermärkte
Die Generation 50+ generiert den größten Anteil der Umsätze bei den Herstellern von Modellbausätzen. Diese betreiben ihr Hobby über mehrere Jahrzehnte und investieren durchschnittlich einen hohen dreistelligen bis vierstelligen Betrag für ihr Hobby.
Für stabile bis steigende Umsätze sind neben der Hauptzielgruppe auch verstärkt Kinder im Fokus. Viele Hersteller setzen daher bereits auf kostengünstige Einsteigermodelle, mit denen Kinder und Jugendliche an das Thema Modellbau und Modelleisenbahn herangeführt werden.
- Ihre Ansprechpartnerin für bestehende Aussteller:Ramona SchneiderProject Manager
- Tel: +49 911 998 13-53
- Ihre Ansprechpartnerin für neue Aussteller:Natalia KalberlahSales Manager
- Tel: +49 911 99813-60