11:37 Uhr / 30.03.2021
Weniger Arbeiten, dafür mehr Freizeit – das wünschen sich die Deutschen und wären dafür auch mit weniger Geld einverstanden. Laut einer Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) würden Männer am liebsten 36 Stunden in der Woche arbeiten und dabei auch auf einen Teil ihres Gehaltes verzichten.
Im Jahr 2007 lag die bevorzugte Stunden-Woche noch bei 39. Auch Frauen sehnen sich nach einer kürzeren Arbeitswoche. Lag die Wunscharbeitszeit 2011 noch bei mehr als 31 Stunden, ging sie nun auf 29,5 zurück, wie es laut n-tv bei der Auswertung des DIW heißt.
Quelle: onlinehaendler-news.de