13:22 Uhr / 25.03.2021
Die zehn Faktoren für erfolgreichen Aufbau eines Click & Collect-Geschäfts
Das Einkaufsverhalten hat sich nachhaltig verändert - ob Lockdown oder nicht, die Kunden finden wachsenden Gefallen an Click & Collect. Click-and-Collect und auch Meet-and-Collect sind ideale Werkzeuge, in direkten Kundenkontakt zu treten.
„Die Grundlage für ein erfolgreiches Geschäft mit Click-and-Collect ist der Grad der Vernetzung, mit dem der Händler arbeitet. Warenwirtschaft und Shopsystem müssen in Echtzeit verknüpft sein. Click-and-Collect kennt keine Lieferzeiten“, sagt Manuel Strotmann, Geschäftsführer von Best IT. Die E-Commerce-Agentur hat bereits für zahlreiche Kunden diese Schnittstellen umgesetzt.
Optimale Produktgruppen für diese Art Shopping sind die Bereiche Home & Garden, Möbel, Baby, Baumarktwaren, Elektroartikel und Sportartikel. Grundsätzlich gilt: Je individueller die Produkte, desto schwerer ist Click & Collect umzusetzen. Hier ist dann Meet & Collect die Chance, dem Kunden vor Ort eine Beratung zu geben.