10:16 Uhr / 17.02.2021
Der europäische Dachverband Toy Industries of Europe (TIE) hat wieder ein COVID-19 Update vorgelegt. Es listet die aktuelle Situation der Spielwarengeschäfte in den EU-Mitgliedstaaten sowie in Russland, der Schweiz und in Großbritannien auf. Der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) hat die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
Wiederöffnung von Geschäften
Litauen: Seit 15. Februar haben nicht systemrelevante Geschäfte (einschließlich Spielwarengeschäfte) unter einer Fläche von 300 Quadratmetern und mit direktem Zugang zur Straße wieder geöffnet. Es gelten Kapazitätsbeschränkungen.
Slowenien: Seit 15. Februar haben alle Geschäfte (inclusive Spielwarengeschäfte) wieder geöffnet.
Spanien (Galizien): Ab 17. Februar haben nicht systemrelevante Geschäfte (einschl. Spielwarengeschäfte) während den normalen Öffnungszeiten wieder geöffnet.
Schließungen von Geschäften
Deutschland: Die Schließung von nicht systemrelevanten Geschäften (einschließlich Spielwarengeschäften) wurde verlängert bis 7. März.
Griechenland (Region Athen): Seit 11. Februar sind nicht systemrelevante Geschäfte (incl. Spielwarengeschäfte) geschlossen. Click & Collect ist nicht gestattet.
Portugal: Die Schließung von nicht systemrelevanten Geschäften (einschließlich Spielwarengeschäften) wurde verlängert bis 1. März.