Mit Gründung der NZG - Modelle GmbH am 01. Oktober 1968 begann eine Erfolgsgeschichte, die sich die beiden Gesellschafter Betty Hauer und Gerhard Schmid damals nicht vorstellen konnten. Zunächst noch in beengten Räumen im 3. Stock eines Möbelhauses in der Tafelfeldstraße wurde das erste NZG Modell aus der Wiege gehoben: die Weserhütte HW 70 mit der Artikelnummer 101.
Schon bald erforderte die stetig steigende Nachfrage nach hochwertigen NZG Modellen den Umzug in größere Räumlichkeiten. In der Sigmundstraße 147, dem heutigen Firmensitz, wurden entsprechende Flächen gefunden und 1985 bis auf 3000 m² ausgebaut. Auf dem Gelände befanden sich neben der Verwaltung auch der Formenbau, die Lackiererei, die Fertigung sowie die Lager- und Versandabteilung. In Spitzenzeiten wurden dort jährlich über 400.000 Modelle gefertigt und weltweit versandt.
1986 traten die Töchter der beiden Firmengründer, Inge Ludwig (geb. Schmid) und Hannelore Hauer ins Unternehmen ein und übernahmen schrittweise mehr Verantwortung für die weitere Entwicklung der Firma. Somit wurden frühzeitig die Weichen für einen planmäßigen Generationenwechsel eingeleitet, der durch die Übernahme von Firmenanteilen bis zum Ausscheiden der Firmengründer Betty Hauer und Gerhard Schmid untermauert wurde.
Im Jahre 2000 entschied sich Hannelore Hauer, Ihre Firmenanteile an Familie Ludwig zu verkaufen. Seit Mitte 2000 sind Inge Ludwig und Ihr Mann Michael Ludwig, der seit 1988 ebenfalls in der Firma tätig ist, alleinige geschäftsführende Gesellschafter der NZG- Modelle GmbH.
Seit Gründung der Firma werden bis heute laufend Entscheidungen getroffen bzw. Maßnahmen ergriffen und Aktivitäten unternommen, damit NZG weiterhin erfolgreich im globalen Modellmarkt bestehen kann. So wurden mittlerweile Formenbau und Fertigung ausgelagert, um den Erfordernissen des Marktes Rechnung zu tragen.
Auch das Modellprogramm wurde im Laufe der Zeit neu ausgerichtet: Schwerpunkte unserer Produktpalette und Produktentwicklung sind weiterhin Baumaschinen - und Nutzfahrzeugmodelle im Maßstab 1:50. Aber auch andere Maßstäbe und anderen Produktlinien zuzuschreibende Modelle wie Hebebühnen, Kran- und Straßenbaumodelle sowie historische Modelle befinden sich im aktuellen Programm.
Darüber hinaus werden mehr und mehr Sonderlackierungen in individuellen Kundenfarben angeboten und von unterschiedlichsten Kunden – vom kleineren Betonwerk, von Speditionen und Kranvermietungen bis hin zu weltweit tätigen Baufirmen – gerne in Anspruch genommen.
Bis heute wurden bei NZG über 700 unterschiedliche Modelltypen entwickelt, produziert und in über 80 Länder geliefert.
Produktbeschreibung
Firmenlackierung : MOSOLF
Länge 1240 mm, Breite 166 mm, Höhe 214-222 mm
Vorderachse lenkbar
Fahrerkabine kippbar
detaillierter V8 Motor
Verriegelung an der Sattelkupplung
verstellbare Armlehnen
gefedertes Fahrwerk
Serviceklappe vorne zu öffnen
2 Bremskeile inklusive
verstellbarer Dachspoiler
Optionales Zubehörset #10192 erhältlich
Auffahrrampe
detaillierte Steuerkonsole
Gewicht: 10,3 kg
Maßstab: 1:18
Produktdaten
Lieferbar seit/ab:
21.12.2020
Unverbindliche Preisempfehlung:
689,00 EUR


- Ihr AnsprechpartnerHolger SchlemmerNZG Modelle
- Tel: +49 911 659650
- Fax: +49 911 611776