Wie können wir Ihnen helfen?
So können Spielwarenhersteller mit Augmented Reality unterhaltsame und edukative Inhalte in ihre Produkte integrieren und für mehr Spielspaß sorgen. Default Arrow Gradient
Während viele andere Spielwaren aufgrund der Corona-Pandemie einen Boom erlebten, war 2020 für Plüsch kein gutes Jahr. Das sind die Gründe dafür. Default Arrow Gradient
Die Klimakrise erfordert, dass Hersteller spätestens jetzt ihre Produktion auf mehr Nachhaltigkeit trimmen, legt der Nachhaltigkeits- und Materialexpe... Default Arrow Gradient
Nachhaltigkeit ist in der weltweiten Toy Community ein Thema. Die britischen Kunden sind heutzutage so umweltbewusst wie nie zuvor. Default Arrow Gradient
Wie lassen sich Spielwaren auch in den Jahren nach ihrer Markteinführung noch gut verkaufen? Ein strukturierter Auswahlprozess kann hier Wunder wirken... Default Arrow Gradient
Durch die Kombination von Alltagsgegenständen und Spielwaren erhält alles um uns herum ein spielerisches Flair. Ein Spielfeld für Kooperationen. Default Arrow Gradient
Anlässlich des Tags der Modelleisenbahn am 2. Dezember 2021 verfasst Peter Pernsteiner einen Neuheitenüberblick der verschiedenen Modellbahn-Spurweite... Default Arrow Gradient
Die Spielwarenbranche tut gut daran, hochbegabten Kindern Produkte anzubieten, die ganz unterschiedliche Interessen ansprechen und soziale und emotion... Default Arrow Gradient
Im Zukunftsmuseum Nürnberg erleben Besucher fünf Themenwelten zwischen technischer Realität und Utopie. Die Stationen vermitteln die Innovationen ganz... Default Arrow Gradient
NFTs eröffnen neue Möglichkeiten im Lizenzgeschäft, denn die Blockchain-Technologie ermöglicht den Handel mit Sammelfiguren, Kunstwerken und anderen d... Default Arrow Gradient